Neuigkeiten

Wundversorgung ist Teamwork

Neue Kolleginnen im St. Marien

„Sowohl bei der Versorgung frischer OP-Wunden, als auch bei chronischen Wunden ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von enormer Bedeutung“, so Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz, Chefarzt und Leiter des Altersmedizinischen Zentrums am Cellitinnen-Krankenhaus St. Marien, zu dem auch das AltersTraumaZentrum Köln Nord-West gehört.

Wundversorgung ist Teamwork

Prof. Dr. Ralf-Joachim Schulz, Wenke Hunger-Svetlitchny, Dr. Anette Thul und Regina Wasserlechner. (v.l.n.r.)

 So ergänzen jetzt Wenke Hunger-Svetlitchny, Assistenzärztin im St. Marien, die ihre Ausbildung zur Ärztlichen Wundexpertin ICW® erfolgreich abgeschlossen hat, und Frau Dr. Anette Thul, die Anfang des Jahres als Fachärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie und Durchgangsärztin ihre Tätigkeit in der chirurgischen Praxis des MVZ im St. Marien aufgenommen hat, das interdisziplinäre Team der Wundexperten um Edith Leisten (Allgemeinchirurgin im MVZ) und Regina Wasserlechner (Pflegerische Wundexpertin und Beauftragte für Qualitätssicherung in der Pflege) im St. Marien.
Als Geriater und Ernährungsmediziner betont Prof. Schulz den Einfluss der Ernährung auf die Wundheilung und die Bedeutung einer fachgerechten und kompetenten Wundversorgung durch die Wundexperten der Pflege.

Handykontakt speichern

Sie möchten Projekte in unserem Krankenhaus unterstützen?

Jetzt spenden
Notfall Ambulanz

Im Notfall

Notfallambulanz St. Marien-Hospital

Zur Notfallambulanz

Hausärztlicher Notdienst

Kempener Straße 88b
50733 Köln-Nippes

Öffnungszeiten
Mo, Di, Do 19:00 – 7:00 Uhr
Mi, Fr 13:00 – 7:00 Uhr
Sa, So, Feiertage 7:00 – 7:00 Uhr

Tel 116 117

Weitere Notrufnummern!
Feuerwehr, Rettungsdienst
Tel 112

Polizei
Tel 110